Carbonfaser ist ein extrem leichtes und gleichzeitig sehr widerstandsfähiges Material. Ihr Einsatz in orthopädischen Hilfsmitteln hat die Mobilität und den Komfort vieler Nutzer verbessert. Aber wie langlebig ist sie wirklich? Im Folgenden betrachten wir ihre Eigenschaften, um ihre Leistung langfristig zu verstehen.
Überlegene mechanische Festigkeit
Eine der wichtigsten Eigenschaften von Carbonfaser ist ihre hohe Zugfestigkeit, die es ermöglicht, große Lasten zu tragen, ohne sich zu verformen oder zu brechen. In den Krücken von INDESmed bedeutet das mehr Sicherheit und Stabilität im Alltag.
Leichtigkeit mit hoher Leistung
Die Dichte von Carbonfaser ist deutlich geringer als die von Stahl oder Aluminium. Bei gleicher Festigkeit ist sie wesentlich leichter. Für Nutzer orthopädischer Hilfsmittel bedeutet das weniger Muskelbelastung und mehr Unabhängigkeit. Die Trekkingstöcke von INDESmed erlauben zum Beispiel lange Wanderungen mit weniger Ermüdung.
Hohe Haltbarkeit bei kontinuierlicher Nutzung
Carbonfaser rostet nicht, ermüdet kaum und ist äußerst alterungsbeständig. Deshalb haben ergonomische Krücken von INDESmed eine deutlich längere Lebensdauer als Modelle aus Aluminium oder Stahl.
Langanhaltende Nutzung ohne Verschleiß
Die Produkte von INDESmed aus Carbonfaser sind so konzipiert, dass sie viele Jahre halten – selbst bei intensiver Nutzung. Anders als andere Materialien verlieren sie ihre Eigenschaften nicht, sondern behalten Form, Steifigkeit und Leichtigkeit.
Lebensdauer im Alltag
Die tatsächliche Haltbarkeit hängt von Nutzung und Pflege ab. Die Carbonfaser-Krücken von INDESmed können jedoch über 5 Jahre lang in optimalem Zustand bleiben – auch bei täglichem Gebrauch. Dank der hohen Widerstandsfähigkeit der Carbonfaser ist die Abnutzung durch Druck oder Stöße minimal.
info@indesmed.com
Impugnatura Nera/XL/Poggia-braccio Aperto