Nach einem Bruch ist die Wahl der richtigen Krücken entscheidend, um Komfort, Sicherheit und eine gute Genesung zu gewährleisten. Zwischen klassischen Aluminium-Modellen und innovativen Carbonfaser-Krücken gibt es deutliche Unterschiede, die das Patientenerlebnis direkt beeinflussen. Hier ein Leitfaden, um besser zu verstehen und die richtigen Krücken auszuwählen.
Bei der Auswahl von Krücken sollten mehrere Aspekte berücksichtigt werden:
- Gewicht: leichte Krücken reduzieren die Ermüdung beim Gehen.
- Ergonomie: ein passender, hypoallergener Griff verhindert Schmerzen in den Händen.
- Stabilität: das Material muss intensiver Nutzung standhalten, ohne sich zu verformen.
- Komfort: entscheidend zum Schutz von Schultern, Ellbogen und Handgelenken.
Moderne Krücken wie die Aluminium- oder Carbonfaser-Modelle von INDESmed erfüllen diese Anforderungen durch die Kombination aus Leichtigkeit, Widerstandsfähigkeit und ergonomischem Design.
- Aluminiumkrücken: Sie bieten ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Stabilität und Leichtigkeit. Verstellbar, sind sie für die meisten Patienten geeignet, die eine zuverlässige und wirtschaftliche Lösung suchen.
- Carbonfaserkrücken: Ultraleicht und äußerst stabil, sind sie ideal für Menschen, die Muskelermüdung auf ein Minimum reduzieren möchten. Ihr ergonomisches Design sorgt für eine optimale Gewichtsverteilung und überlegenen Komfort, besonders bei längerer Nutzung.
Die Krücken von INDESmed vereinen diese Vorteile mit einem patentierten klappbaren Manschettensystem und einem hypoallergenen Griff, was die Benutzererfahrung noch weiter verbessert.
Die Wahl guter Krücken ist nicht nur eine Frage des Komforts: sie ist ein echter Genesungsfaktor. Falsch angepasste Krücken können Schmerzen in Handgelenken, Schultern oder Rücken verursachen. Im Gegensatz dazu ermöglichen leichte und ergonomische Modelle eine geringere Muskelermüdung und verbessern die tägliche Mobilität. Patienten, die moderne Krücken wie die Aluminium- oder Carbonfaser-Modelle von INDESmed verwenden, profitieren von einer natürlicheren Unterstützung, wodurch das Risiko von Ungleichgewichten und frühzeitigem Gelenkverschleiß reduziert wird.
info@indesmed.com